Das Präventivsystem HACCP, kurz für Hazard Analysis Critical Control Points, ist das "Herzstück" für sichere Lebensmittel und deren wertschöpfende Prozesse. HACCP für Lebensmittelsicherheit stellt eine gesetzliche Anforderung für jeden Lebensmittelunternehmer dar und erfordert eine zum Unternehmen passende Gefahrenanalyse bzw. Risikobewertung. Darüber hinaus gilt ein HACCP-Konzept im Rahmen einer IFS, BRC und/oder FSSC-Zertifizierung als Pflichtbestandteil.
Gut gerüstet für das nächste Audit: Unser Workshop hilft Ihnen, die vielfältigen Anforderungen rund um das Thema Eigenkontrollsystem HACCP für Ihre tägliche Praxis besser zu planen und umzusetzen. Sie erstellen unter fachkundiger Anleitung Gefahrenanalysen anhand ausgewählter Fallbeispiele und erlangen so zusätzliche Sicherheit.
Selbstverständlich bieten wir diese Schulung auch als Inhouse-Seminar bei Ihnen vor Ort an. Sprechen Sie uns an, wir erstellen Ihnen gern ein individuelles Angebot.
SEMINARLEITER:
Christian Manthey, B. Sc. Oecotrophologe, ist selbst Auditor und hilft Unternehmen der Lebensmittelbranche – Produktion, Handel und Logistik sowie Gemeinschaftsverpflegung – seit 2008 bei der Ausarbeitung von HACCP-Konzepten und der Optimierung von QM-Systemen der Standards ISO, IFS, BRC und FSSC.
SEMINARPROGRAMM:
9.00 Uhr | Begrüßung |
9.15 Uhr | Allgemeines zum HACCP-Konzept |
9.30 Uhr | Rechtliche Grundlagen |
9.45 Uhr | Anforderungen von QM-Systemen |
10.00 Uhr | Anforderungen von Kunden |
10.15 Uhr | Kaffee- und Networking-Pause |
10.30 Uhr | Gefahrenanalysen und Risikobewertung |
10.45 Uhr | Aufbau des HACCP-Konzeptes nach Codex Alimentarius |
12:30 Uhr | Mittags- und Networking-Pause |
13:00 Uhr | Anforderungen an die Dokumentation |
13.15 Uhr | Praxisteil: Präventivprogramme |
14.30 Uhr | Praxisteil: Präventivprogramme – Vorstellung der Ergebnisse |
14.45 Uhr | Kaffee- und Networking-Pause |
15.00 Uhr | Praxisteil: Erstellung einer Gefahrenanalyse |
16.45 Uhr | Praxisteil: Erstellung einer Gefahrenanalyse – Vorstellung der Ergebnisse |
17.00 Uhr | Seminarende |
Sie erhalten neben den Seminarunterlagen ein Teilnahmezertifikat als Nachweis der Erfüllung gesetzlicher Anforderungen sowie einschlägiger Zertifizierungsstandards (IFS/BRC/FSSC).
Melden Sie sich zu unserem Seminar HACCP in der Praxis an.